Kurze, Bertram2019-12-172020-01-062022-11-252020-01-062022-11-252019978-3-941867-33-8https://orlis.difu.de/handle/difu/256710Das Planetarium Jena, Einweihung 1926, ist das weltweit älteste einer völlig neuen Art von Gesellschaftsbauten. Es verkörpert zwei fundamentale Innovationen des Unternehmens Carl Zeiss: einen feinmechanisch-optischen Apparat zur mehrdimensionalen Darstellung des Weltalls, von Planeten und Sternen sowie die Stahlbetonschalenbauweise der ZEISS-DYWIDAG, deren bis dato nicht erreichte Spannweite neue architektonische Gestaltungen ermöglicht.Das Zeiss-Planetarium Jena.Graue LiteraturDM19121606BaugeschichtePlanetariumArchitekturkonzeptSchalenbauIngenieurbauGesellschaftsbauTechnikgeschichte