Jonak, Ulf1995-01-202020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519940003-875Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/85547Es wird über den Umgang mit Fragmenten reflektiert. Der fragmentierte Gegenstand muß zur Stellvertreterform taugen, sonst versinkt er im Schutt der Bedeutungslosigkeiten. Meist enthält das Fragment ein Rätsel und weniger ein Geheimnis. Das Fragment demonstriert die Tatsache seiner menschlichen Erschaffung als Gegensatz zum natürlichen Bruchstück und ist ohne einen dahinterstehenden Leitgedanken nicht denkbar.Trennschärfe und Zwielicht.ZeitschriftenaufsatzI94040321SpannungKunstDenkmalArchitekturBaudenkmalFragmentBedeutungSymbolCollageSkulptur