Appel, Horst1991-11-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/566076Der Autor untersucht Entwicklung und Entwicklungsperspektiven des Wirtschaftsraumes Kassel. Dieser Raum (Kassel und umgebende Landkreise) wird abgegrenzt, geographisch und infrastrukturell beschrieben; darauf aufbauend wird die Entwicklung der Wirtschaftsstruktur dargestellt. Die kommunale Finanzlage als Basis kommunaler Förderung wird beschrieben. Die ökonomische Situation stellt sich gerade im Kasseler Stadtgebiet im hessischen Vergleich als ungünstig dar. Ein Konzept kommunaler Wirtschaftsförderung, das auf der Neuansiedlung von Großbetrieben beruht, ist nach Appels Ansicht an den begrenzenden Mitteln der Kommunen gescheitert. Er schlägt eine Konzentration auf Beratung und Bestandspflege vor, die um die Ansiedlung von Betrieben in den bestehenden, mittelständisch strukturierten Branchen ergänzt werden könnte. Die Komunen des Wirtschaftsraumes sollten regionale Engpässe beseitigen und so regionale Strukturpolitik betreiben. mneu/difuWirtschaftsraumWirtschaftsstrukturInfrastrukturWirtschaftszweigVerdichtungsraumLändlicher RaumGemeindefinanzenStadtgeschichteSiedlungsstrukturRegionalplanungFinanzwesenWirtschaftsförderungWirtschaftspolitikWirtschaftWirtschaftsentwicklungEntwicklung und Struktur des Wirtschaftsraumes Kassel. Eine Betrachtung und Beurteilung eines deutschen Wirtschaftsraumes.Graue Literatur154055