Krömer, Hartmut1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/439753Privatrechtliche Vorschriften werden in Verbindung mit dem Energiewirtschaftsgesetz darauf untersucht, inwieweit die Gefahr einer Versorgungsunterbrechung sich auf die Möglichkeit der Beendigung von Konzessionsverträgen auswirken kann; gleichzeitig, ob eine rechtliche Verpflichtung der Energieversorgungsunternehmen besteht, die Energieversorgung über die Laufzeit des Konzessionsvertrags hinaus in einem Interimsvertrag fortzuführen. Außerdem werden Rechtsgrundlage, Zustandekommen, formelle Voraussetzungen und Inhalt des Interimsvertrages unter Berücksichtigung des Kommunalverfassungsrechts entwickelt.EnergierechtKonzessionGemeindeKommunalrechtRechtswissenschaftEnergieversorgungsunternehmenIndustriebetriebGroßbetriebKonzessionsvertragEnergierechtliche Probleme bei der Beendigung von Konzessionsverträgen.Monographie014952