Hermannsdorfer, Georg2020-11-022020-11-022022-11-252020-11-022022-11-252020978-3-87617-160-9https://orlis.difu.de/handle/difu/578741Naturnahe Flüsse und Bäche sind selten geworden. Schäden, die durch menschliche Eingriffe entstanden sind, können durch Renaturierung und Revitalisierung ausgeglichen und der ökologische Zustand verbessert werden. Das Handbuch basiert auf über 30 Jahren täglicher Baustellenpraxis. Detailgenau beschreibt es die einzelnen Schritte, die für die Renaturierung und Gestaltung von Fließgewässern notwendig sind.Renaturierung von Fließgewässern Praxishandbuch für naturnahe Bauweisen. Praxishandbuch für naturnahe Bauweisen.MonographieNaturRenaturierungFließgewässerBachGrabenFlussKostenSukzessionBepflanzungDeichUferHochwasserschutz