Niedobitek, Mathias1990-03-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/554353Der Begriff "Europa der Bürger" ist aus der gemeinschaftlichen Terminologie nicht mehr wegzudenken.Die Etablierung dieses Begriffes wirft jedoch auch Fragen nach seiner Entwicklung und seinem Inhalt auf.Die verschiedenartigsten Maßnahmen, die zum "Europa der Bürger" vorgeschlagen worden sind, lassen sich überwiegend dem politischen, dem kulturellen, dem sozialen oder dem wirtschaftlichen Bereich zuordnen.Der vorliegende Zwischenbericht soll einen Überblick über die Thematik und über den Stand der Arbeit auf den einzelnen Gebieten geben.Er orientiert sich dabei an Rechtsakten, Vorschlägen und sonstigen Äußerungen der Gemeinschaftsorgane und anderen primären Quellen.Eine Auswertung von Sekundärliteratur wurde nicht vorgenommen.Die Darstellung umfaßt Maßnahmen, die für das "Europa der Bürger" besonders signifikant sind. geh/difuEGBürgerDemokratieRechtBildungswesenKulturGesundheitswesenSozialwesenVerbraucherschutzArbeitPersonenverkehrAufenthaltsrechtStaat/VerwaltungÜbernationalPläne und Entwicklung eines Europas der Bürger. Zwischenbericht.Graue Literatur142207