Westphalen, Friedrich von2018-08-212020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520180340-7918https://orlis.difu.de/handle/difu/245561Die "Digital Charta" ist auf Grund einer Bürgerinitiative entstanden. Einer ihrer wesentlichen, in der bisherigen Debatte nicht beachteten Bausteine besteht darin, auf der Ebene des primären Unionsrechts eine unmittelbare Drittwirkung der Grundrechte zu begründen. Denn nur ein solches Instrument ist in der Lage, den im Rahmen des Unionsprivatrechts - gerade auch gegenüber den Internetgiganten aus dem Silicon Valley so bitter notwendigen - erweiterten - Grundrechtsschutz zugunsten des Bürgers zu begründen.Digitale Charta. Erweiterung der europäischen Grundrechte für das digitale Zeitalter.ZeitschriftenaufsatzD1807300InformationInformationstechnologieEuroparechtGrundrechtDigitalisierung