2012-02-022020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262011https://orlis.difu.de/handle/difu/174103Das Land Brandenburg hat ein Programm mit 136 verschiedenen Vorhaben beschlossen. Sie betreffen acht Handlungsfelder: Bildung, Arbeit, Wohnen, Mobilität, Gesundheit, Freizeit, Selbstbestimmung und Interessenvertretung. Mit dem Programm setzt Brandenburg die UN-Konvention über die Rechte Behinderter um, die seit 2009 auch für Deutschland verbindlich ist. Zu den 136 Maßnahmen gehören auch die Einführung des neuen Studiengangs Sonder- und Inklusionspädagogik an der Universität Potsdam, die Schaffung neuer Ausbildungsplätze für schwerbehinderte Jugendliche, Fortbildungen für Behördenmitarbeiter und die Förderung des paralympischen Leistungssports. Das Maßnahmenpaket ist in der Broschüre auch in einer kürzeren Fassung in sogenannter "leichter Sprache" veröffentlicht.Behindertenpolitisches Maßnahmenpaket für das Land Brandenburg. Auf dem Weg zur Umsetzung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderung.Graue LiteraturDM12011620SozialrechtBehinderterMobilitätBildungArbeitsmarktWohnenGesundheitFremdenverkehrGesellschaftsordnungPartizipationVerwaltungInformationstechnologieUN-KonventionMaßnahmenprogrammUmsetzungHandlungsfeldGleichstellungSelbstbestimmtes WohnenKommunikationshilfeBarrierefreiheit