Wellems, Christine1993-02-162020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251992https://orlis.difu.de/handle/difu/94295In der Arbeit werden von der Industrie- und Handelskammer zur Verfügung gestellte Daten ausgewertet, um Charakter und Ursachen der Konzentration ausländischer Unternehmen im Düsseldorfer Raum zu erklären. Zusätzlich werden Firmenbefragungen und Expertengespräche herangezogen. Besondere Bedeutung hat die Lage als infrastrukturell hervorragend erschlossener Ballungsraum nahe den zentralen Absatzmärkten für die Unternehmen, deren Schwerpunkt im Großhandel und firmenorientierten Dienstleistungen liegt. Die Attraktivität der Region wird auch dadurch unterstrichen, daß Unternehmen auch aus anderen Ballungsräumen - besonders Köln, Frankfurt und Hamburg - nach Düsseldorf umsiedeln. Dabei führt die Nähe zu anderen ausländischen Unternehmen zu einem sich selbst verstärkenden Prozeß. mneu/difuDie Standortorientierung ausländischer Unternehmen in Düsseldorf.MonographieS92300149BefragungUnternehmenTertiärer SektorInvestitionUnternehmensstrukturEDVMobilitätStandortfaktorStandortwahlStadtumlandStadtstrukturWirtschaftsentwicklungAusländerStandortWirtschaft