Grottian, PeterNelles, Wilfried1983-11-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/500725In vierzehn theoretischen und empirischen Analysen untersuchen die Autoren Entstehungsbedingungen und Entwicklung der sog. neuen sozialen Bewegungen (Hausbesetzer, Bürgerinitiativen, Frauenhausbewegung) sowie die Bedeutung, die großstädtische Strukturen für alternative Bewegungen haben. Gefragt wird nach der Vergleichbarkeit neuer sozialer Bewegungen mit der Arbeiterbewegung, nach ihrer sozialen und politischen Rolle und nach ihren Entwicklungsperspektiven. sch/difuGroßstadtStadtsoziologieSozialverhaltenSoziologieAlternativbewegungBürgerinitiativeInstandbesetzungHausbesetzungSelbsthilfeStadtstrukturFrauenhausStadtplanung/StädtebauBürgerbeteiligungGroßstadt und neue soziale Bewegungen.Monographie083181