Schmuck, AlfredMaerschalk, Günther1992-07-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/570883Instandsetzungs- oder Erneuerungsmaßnahmen im Straßenbau werden oft durch materialbedingte Mängel oder durch Grabungen der Versorgungsträger verursacht. Ziel der Forschungsarbeit ist es, die Auswirkungen solcher Fehlstellen für den Straßenbaulastträger, den Straßennutzer sowie betroffene Dritte aufzuzeigen. Die hierzu erforderliche Datenbasis wurde durch Erhebungen über Art und Außmaß von Fehlstellen an repräsentativen Straßenabschnitten sowie durch Umfragen bei Straßenbauverwaltungen über die Auswirkungen von Fehlstellen auf Erhaltungsintervalle im Zusammenhang mit periodischen Instandsetzungs- und Erneuerungsmaßnahmen geschaffen. Nach einem Vergleich des Zustandes von Straßenbefestigungen "mit" und "ohne" Fehlstellen wurde ein Bewertungsverfahren entwickelt, aus dem Ansätze zur Berechnung von Wertminderung sowie Folgerungen hinsichtlich eventueller Ersatzforderungen bei Mängeln abgeleitet werden können. wi/difuStraßenbefestigungFehlstelleStraßenzustandMangelErhaltungsmaßnahmeLeitungsbauGrabungInstandsetzungErneuerungStraßenbauVerkehrVerkehrswegAuswirkungen örtlich begrenzt auftretender Mängel der Straßenbefestigung auf die Notwendigkeit rechtzeitiger Erhaltungsmaßnahmen.Graue Literatur158887