1997-07-022020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251994https://orlis.difu.de/handle/difu/72843Die Dokumentation faßt die Ergebnisse der Tagung zur Energiepolitik in Berlin/Brandenburg zusammen. Der Tagung lag je ein Gutachten zur künftigen Energiepolitik der Länder Berlin und Brandenburg vor. Neben einer Einzeldarstellung beider Konzepte wird mit Hilfe ihrer tabellarischen Gegenüberstellung eine größere Transparenz und besserer Vergleichbarkeit der Daten angestrebt. Zusätzlich enthält die Dokumentation eine Stellungnahme des DGB, eine Bewertung der Energiepolitik aus der Sicht der Praxis (BEWAG), eine Übersicht über Wasserhaushalt und Tagebau in der Lausitz und 13 Thesen zur künftigen Energieversorgung in der Region. In einem Nachwort werden vier Themenkomplexe herausgearbeitet, die einer weiteren Diskussion bedürfen: erneuerbare Energien, ÖPNV vs. motorisiertem Individualverkehr, Least-Cost-Planning, und der Wasserhaushalt in der Lausitz und am Unterlauf der Spree. goj/difu"Energiekonzeption und Energiepolitik in Berlin/Brandenburg - Schlüsselaussagen und Orientierungshilfen".Graue LiteraturDW1429EnergieEnergiekonzeptEnergieversorgungWasserhaushaltTagebau