Rainer, Roland1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/442660Nach einer Zusammenfassung der physischen und psychischen Auswirkungen von Wohnhochhäusern auf ihre Bewohner widerlegt Verf. die These, daß Hochhäuser durch den großstädtischen Raummangel unvermeidbar sind und stellt fest ,,Wohnhochhäuser sind nicht das Ergebnis städtebaulicher Notwendigkeit, sondern der Bodenpreisbildung bzw. der Bodenspekulation''.WohnhochhausHochhausGesundheitVerdichtungWohnungswesenStadtsoziologieArchitekturBauwesenHochhausfiasko - das Ende der Verdichtungseuphorie.Zeitschriftenaufsatz018150