2017-08-212020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252017978-3-87994-123-4https://orlis.difu.de/handle/difu/241912Mitglieder des Kuratorium zur Nationalen Stadtentwicklungspolitik erörtern im Rückblick auf 10 Jahre Leipzig-Charta und Nationale Stadtentwicklungspolitik in unterschiedlich besetzten Diskussionsrunden Fragen nach der Gestaltung der urbanen Zukunft. Sie behandeln dabei folgende Themen: 1. Neue Weichenstellungen in der kommunalen Planung; 2. Rollenverständnis und kreative Verfahren; 3. Baukultur als Verpflichtung; 4. Stadt und Wirtschaft: Synergien; 5. Sozialer Zusammenhalt in Städten und Gemeinden; 6. Stadt und Umwelt im Klimawandel; 7. Eine Zukunft für bezahlbares Wohnen; 8. Zukunftsfähige Stadtquartiere; 9. Aufgabe und Beiträge der Hochschulen; 10. Internationale Stimmen zur Nationalen Stadtentwicklungspolitik. Schließlich werden neue Aufgaben für die nationale Stadtentwicklungspolitik skizziert und in einem Orientierungsrahmen für die Fortschreibung des Programms zusammengefasst.Stadt im Fokus. Perspektiven der Nationalen Stadtentwicklungspolitik. Positionen des Kuratoriums.Graue LiteraturDM17072103StadtentwicklungsplanungStadtentwicklungWirtschaftsentwicklungPartizipationWohnenUrbanitätFörderungsprogrammNationale StadtentwicklungspolitikStadtentwicklungspolitikStadtpolitikBürgerbeteiligungAktivierungBaukulturKlimawandel