Promberger, KurtBernhart, Josef2004-11-262020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520043-7073-0703-4https://orlis.difu.de/handle/difu/191080Während sich die kommunale Verwaltungsmodernisierung im deutschsprachigen Raum noch immer am so "Neuen Steuerungsmodell" orientiert und dessen Umsetzung wesentlich von rechtlichen Rahmenbedingungen bestimmt wird, ist in Italien der Gesetzgeber die treibende Kraft in der Verwaltungsentwicklung. Italiens Weg zu modernen Kommunalverwaltungen wurde in den 1990er Jahren durch die Neugestaltung der Gemeindeordnung und die so genannten "Bassanini-Reformen" geprägt. Leitideen dieser Reformen sind die Stärkung der Managementorientierung aller Gemeinden Italiens durch die gesetzliche Verpflichtung zur Anwendung von Managementinstrumenten wie Haushaltsvollzugsplan, Kaufmännisches Rechnungswesen, Berichtswesen usw. Eine neue Leitlinie der Verwaltungsmodernisierung bilden immer mehr auch qualitätsorientierte Ansätze. difuLeitlinien der kommunalen Verwaltungsentwicklung.MonographieDW15052VerwaltungKommunalverwaltungManagementRechnungswesenLeistungVerwaltungsmodernisierungSteuerungsmodellBerichtswesenQualitätQualitätsmanagement