2006-11-062020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520063-87994-942-51436-0063https://orlis.difu.de/handle/difu/131173Ziel des Forschungsfeldes "Stadtquartiere im Umbruch" ist es, aus nachhaltigen Strategien positive Perspektiven für solche Städte zu gewinnen, in denen es wegen hoher Bevölkerungsverluste zur Schließung und letztlich zum Rückbau öffentlicher Infrastruktureinrichtungen kommt. Betroffen sind vor allem Schulen, Kindertagesstätten, Bibliotheken, Schwimmhallen und andere Sportstätten, Krankenhäuser und Kirchen. Doch immer häufiger bleibt als einziger Ausweg der Abriss der Gemeinschaftseinrichtungen. Diese ultimative Herauforderung steht im Mittelpunkt des Forschungsfeldes. In dem Heft werden die einzelnen Modellvorhaben und Referenzstädte betrachtet und erste Ergebnisse zur Diskussion gestellt. Bei der Auswahl der Modellvorhaben war zu berücksichtigen, dass die Umbrüche in Ost und West deutliche Unterschiede aufweisen - nicht nur was die Ausgangsbedingungen und Dynamik der Entwicklung betrifft, auch Unterschiede in der demographischen Entwicklung und in städtebaulichen Strukturen sind relevant. difuStadtquartiere im Umbruch. Infrastruktur im Stadtumbau - Chancen für neue Freiräume.MonographieDF10680StadtquartierStädtebauInfrastrukturSozialinfrastrukturSchrumpfungNutzungsänderungFreiraumModellStadtentwicklungsplanungPlanungsbeispielBevölkerungsentwicklungStrukturwandelStadtumbauDemographischer WandelBevölkerungsverlustRückbau