Jansen, GerdRehm, SieglindeGriefahn, BarbaraGros, E.1984-01-102020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/502683Im Rahmen der Grundlagenforschung auf dem Gebiet des Lärmschutzes wurden 2.648 Personen teils epidemiologisch, teils experimentell-ananlytisch dahingehend untersucht, ob charakteristische Lärmreaktionen bei bestimmten Personengruppen aufzufinden sind. Im einzelnen wurden Zusammenhänge zwischen Alter und lärmbedingten physiologischen Reaktionen nachgewiesen, in einer weiteren epidemiologischen Untersuchung Zusammenhänge zwischen Schwangerschaft und Frühgeburthäufigkeit in Abhängigkeit von der Lärmbelastung geprüft und die Lärmwirkungen bei Medikamenteneinnahme sowie bei Patienten mit bestimmten Krankheitserscheinungen erfaßt. Des weiteren werden Schlafstörungen und Störungen der endogenen biologischen Rhythmik durch Lärm untersucht. goj/difuLärmbelastungSchlafstörungKrankheitMedizinFluglärmUmweltschutzUmweltpflegeVerkehrslärmWirkungen von Lärm auf besondere Personengruppen. Forschungsbericht. Kurzfassung.Graue Literatur085157