Bastian, Antje2001-08-302020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2519993-8244-6972-3https://orlis.difu.de/handle/difu/54632Einkaufszentren prägen in den letzten Jahren, vor allem in den neuen Bundesländern, die Handelslandschaft in Deutschland. Erste Übersättigungstendenzen mit Einkaufszentrenverkaufsflächen führen zu einem Verdrängungswettbewerb, in dem nur Einkaufszentren fortbestehen können, die die wesentlichen Erfolgsfaktoren kennen und konsequent nutzen. Die Autorin entwickelt auf der Grundlage von Untersuchungen zur Erfolgsfaktorenforschung im Einzelhandel und von Forschungsansätzen zum Einkaufszentrenwahlverhalten ein Erfolgsfaktorenmodell für Einkaufszentren aus Konsumentensicht. Das Modell wird empirisch validiert und liefert für die Praxis Erkenntnisse zur Fundierung unternehmens- und marketingspezifischer Entscheidungen bei der Planung und dem Management von Einkaufszentren. difuErfolgsfaktoren von Einkaufszentren. Ansätze zur kundengerichteten Profilierung.MonographieDG1756HandelEinzelhandelEinkaufszentrumEinkaufsverhaltenVerbraucherverhaltenStandortDatenerhebungBefragungMarketingUnternehmensplanungEinkaufsstättenwahlWarensortimentErfolgsfaktorKundenzufriedenheitFragebogen