Hegner, Miriam2004-03-042020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520040723-8274https://orlis.difu.de/handle/difu/149884Ob Windkraft, Sonnenenergie oder Biomasse: Die erneuerbaren Energieträger haben als Elemente einer "sauberen" Strom- und Wärmeversorgung große Chancen. Großstädte wie auch kleine Gemeinden beweisen das mit einer wachsenden Zahl von Projekten. In dem Beitrag wird als Beispiel für diese Entwicklung das Holzhackschnitzel-Heizwerk der niederbayerischen Gemeinde Mitterfels vorgestellt. Ein weiteres Kapitel beschreibt die Energiepolitik der Stadtwerke Hannover sowie das Photovoltaik-Projekt der Stadt Hamburg. Außerdem wird auf ein Finanzierungsmodell für Gemeinden eingegangen. difuKlimaschutz rechnet sich.ZeitschriftenaufsatzDI0410007VersorgungEnergieStromAlternativenergieWärmeBiomasseHolzHeizwerkKosteneinsparungFinanzierungsmodellSonnenenergieFörderungsprogrammKlimaschutzErneuerbare EnergieHackschnitzelPhotovoltaikFallbeispiel