1995-08-302020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251994https://orlis.difu.de/handle/difu/101431Die Broschüre stellt eine Auswahl aus den rund sechzig Modernisierungs- und Modellprojekten des öffentlichen Sektors in Schleswig-Holstein vor und dokumentiert, daß manches alte Klischee von Verwaltung längst nicht mehr stimmt. Moderne Finanzierungsinstrumente wie Derivate, "swaps" und "caps" werden schon selbstverständlich und erfolgreich genutzt. Die Hochschulen sind dabei, Managementstrukturen zu schaffen, die der Bedeutung als Dienstleistungsbetriebe gerecht werden. Auch drei Beispiel aus den Kreisen und Kommunen beweisen, daß nicht nur die oberste Verwaltungsebene - die Landesverwaltung - dabei ist, sich zu verändern. Um den Modernisierungsprozeß landesweit fortschreiten zu lassen, sind einige Referate aufgenommen worden, die auf Fortbildungsveranstaltungen u.a. für die Leiter der allgemeinen Abteilungen der obersten Landesbehörden gehalten wurden. Sie erläutern die Grundzüge von Aufgabenkritik, Controlling und Projektmanagement. goj/difuModernisierung des öffentlichen Sektors in Schleswig-Holstein. Projektberichte.Graue LiteraturS95240030HochschuleLandesbauordnungFinanzenSchuleKulturDienstleistungKreisverwaltungKommunalverwaltungVerwaltungVerwaltungsmodernisierungControllingFallbeispielForstverwaltungVerfahrensbeschleunigungKreditmanagementSteuerungsinstrument