Steger, Gerhard1983-12-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/502583Beim Buurtbus handelt es sich wie beim deutschen Bedarfsbus um den nachfrageorientierten Einsatz von Kleinbussen im ländlichen Raum. Bürgerbeteiligung bei der Gestaltung des festen Fahrplans, freiwillige Fahrer und der Verzicht auf eine aufwendige Technologie für Kommunikation und Fahrzeugeinsatz kennzeichnen diesen Nachbarschaftsbus, der in den Niederlanden bereits in 49 Projekten als Sekundärsystem zum bestehenden ÖPNV erfolgreich im Einsatz ist. Der Verfasser vergleicht die Systemmerkmale von Buurtbus und deutschem Bedarfsbus und gibt Hinweise auf Einsatzbedingungen des Nachbarschaftsbusses in der Bundesrepublik Deutschland. sfVerkehrBusÖPNVBussystemBedarfsbusRufbusNachbarschaftsbusErfahrungsberichtVergleichsuntersuchungDer niederländische Buurtbus - Nachbarschaftsbus. Analyse und vergleichende Betrachtung eines unkonventionellen Verkehrssystems.Zeitschriftenaufsatz085046