Pettelkau, Hans-Juergen1982-07-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/487091Untersuchung über die Notwendigkeit der Störfallverordnung, die Festlegung des Anwendungsbereiches, Probleme bei der Umsetzung in die Praxis, sowie den Schnittbereich der betrieblichen Gefahrenabwehr mit dem öffentlichen Katastrophenschutz. Anhand von Beispielen werden die Gefahren aufgezeigt, die expandierende Betriebe mit Kapazitätserweiterungen für die umliegenden Wohngebiete mit sich bringen. Die Störfallverordnung als Teil eines umfassenden Sicherheitssystems weitet sich damit zu einer umfassenden Umweltschutz- und Katastrophenschutzmaßnahme aus. rhRechtZivilschutzbauZivilschutzStörfallverordnungBundesimmissionsschutzgesetzImmissionsschutzZivilschutzrechtGefahrenabwehr durch die Störfall-Verordnung.Zeitschriftenaufsatz068781