Dantzig, G. B.Harvey, R. P.1983-07-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/497822Die Entwurfsaufgabe eines optimalen Verkehrsnetzes wird als ein konvexes, nichtlineares, programmiertes Problem dargestellt, wobei eine Lösung aufgezeigt wird, die sich auf einen mit maßgebenden verkehrlichen Kenngrößen gebildeten Algorithmus abstützt. Die Methode erlaubt die Durchführung von Netzverfeinerungen z.B. durch die Einführung neuer Netzkanten und durch die Veränderlichkeit der Leistungsfähigkeit vorhandener Netzkanten, sowie durch die Abnahme der Reisezeit bei freiem Verkehrsfluss auf vorhandenen Netzkanten (mit oder ohne gleichzeitige Leistungsfähigkeitssteigerung der Netzkante). Erste Computererfahrungen mit dieser Methode beweisen, dass es möglich ist, sehr umfangreiche Probleme mit angemessenen Rechenzeiten zu lösen. DSVerkehrStraßenverkehrVerkehrsberechnungEntwurfEDV-EinsatzVerkehrsnetzNetzgestaltungFormulating and solving the network design problem by decomposition.Zeitschriftenaufsatz080226