Böcken, JanBraun, BernardSchnee, MelanieAmhof, Robert2006-01-122020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520053-89204-854-1https://orlis.difu.de/handle/difu/175723Der Gesundheitsmonitor informiert regelmäßig und unabhängig über den Zustand der ambulanten Versorgung in Deutschland. Dazu befragt die Bertelsmann Stiftung alle sechs Monate einen repräsentativen Querschnitt der Bevölkerung und einmal im Jahr niedergelassene Ärzte nach ihren Erfahrungen mit dem Gesundheitswesen. Inhaltliche Schwerpunkte im Gesundheitsmonitor 2005 sind Praxisgebühr, Prävention aus Sicht von Anbietern und Nutzern, neue Konzepte der Krankheitsvorbeugung und Pflege bei älteren Menschen, Qualitätsmanagement und Zertifizierung in Arztpraxen sowie Akzeptanz verschiedener Reformoptionen der gesetzlichen Krankenversicherung aus Bevölkerungssicht. difuGesundheitsmonitor 2005. Die ambulante Versorgung aus Sicht von Bevölkerung und Ärzteschaft.MonographieDO051125_033GesundheitswesenKrankenversicherungFinanzierungVorbeugungBefragungAlter MenschQualitätsmanagementDisease-ManagementZertifizierungPraxisgebührPräventionGesundheitsförderungGesundheitsreformPflege