Kischkewitz, PeterReuter, Lutz-Rainer1981-12-212020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/483582Es wird die Frage untersucht, welche Bildungsmöglichkeiten das Schulsystem der Bundesrepublik den ausländischen Kindern und Jugendlichen bietet. Nach Darstellung der gesellschaftlichen sowie der politisch-rechtlichen Situation der Ausländer werden die das Bildungswesen betreffenden Regelungen, Maßnahmen und Empfehlungen der Kultusministerkonferenz und der einzelnen Bundesländer vorgestellt und kritisch analysiert. Aus dieser Bestandsaufnahme werden Vorschläge zur Verbesserung der Situation von Kindern ausländischer Arbeitnehmer an den Schulen entwickelt und die künftige Entwicklung aufgrund der gegenwärtigen Tendenzen eingeschätzt. erh/difuAusländerkindAusländerGesellschaftSchulpolitikAusländerpolitikBildungswesenAnalysePerspektiveBildungspolitik zweiter Klasse? Ausländerkinder im Schulsystem der Bundesrepublik Deutschland - von der Rotation über die Segregation zur Integration.Monographie065179