Viefhues, Herbert1980-02-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261969https://orlis.difu.de/handle/difu/444452Der Sozialarbeiter braucht weniger Kenntnisse von Krankheiten, als von Problemen, die durch Krankheiten hervorgerufen werden. Die Sozialmedizin sollte als planmäßiger Unterrichtsgegenstand in die Ausbildung der Fachschule aufgenommen werden, denn die psychosozialen Konflikte der Patienten und ihre Lösung werden in Zukunft noch mehr Forderungen an die Sozialarbeiter im Gesundheitswesen stellen. Gedanken zum Gesundheits- und Krankheitsbegriff, über Einstellungen des Arztes zur Sozialarbeit, zum Standort und Aufgabenbereich der Sozialarbeit innerhalb der Medizin, insbesondere im öffentlichen Gesundheitswesen.GesundheitsschutzGesundheitspolitikHochschuleSozialfürsorgeMitarbeiterMethodische Sozialarbeit und Medizin.Zeitschriftenaufsatz020210