Aravantinos, Athanasios J.1981-08-042020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251963https://orlis.difu.de/handle/difu/477583Der Autor sieht das Ziel seiner Arbeit darin, eine Struktur des Zentrums zu finden, in der der motorisierte Verkehr seine höchste Leistung zugunsten der Bevölkerung erreicht, ohne daß das geschäftliche und öffentliche Stadtleben seine wirtschaftlichen, finanziellen und räumlichen Zwecke verliert. Er sucht günstige Verbindungen zwischen den Komponenten motorisierter Verkehr und Mensch als Fußgänger. Es werden einige Beispiele untersucht, bei denen die beiden Komponenten von einem 1961 modern gewesenen Standpunkt aus berücksichtigt werden. Anschließend behandelt der Verfasser verschiedene Projektierungen von Einkaufszentren unter Berücksichtigung des einzelnen Verkehrsteilnehmers sowie der modernen Ansprüche und Voraussetzungen eines städtischen Lebens. im/difuEinkaufszentrumFußgängerStadtplanungVerkehrStadtgeographieHandelGroßstädtische Einkaufszentren. Der Einfluß des Verkehrs auf die Struktur und Funktion der Zentren.Monographie058968