Rebentisch, Dieter1982-04-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/484987Der Autor beschreibt anhand einer Reihe von Beispielen den Aufstieg, die Zuständigkeiten und Befugnisse sowie die politische Machtstellung der Oberbürgermeister im Dritten Reich. Er hebt die Bedeutung der Oberbürgermeister im regionalen Bereich hervor und charakterisiert ihre Stellung innerhalb der nationalsozialistischen Elite. ri/difuOberbürgermeisterNationalsozialismusPolitische StellungPolitikGesellschaftStadtgeschichteDie politische Stellung der Oberbürgermeister im Dritten Reich.Aufsatz aus Sammelwerk066651