Crusius, Eberhard1981-05-292020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/475487Unter Aussparung sozial- und wirtschaftsgeschichtlicher Aspekte beschreibt der Autor die verwaltungs- und verfassungsgeschichtliche Entwicklung des Gebietes um das hessische Alsfeld von den urgeschichtlichen Siedlungsanfängen bis in das 19.Jahrhundert hinein.Besondere Aufmerksamkeit widmet er der territorialen Zersplitterung des Gebietes im frühen Mittelalter durch die zahlreich entstandenen weltlichen und geistlichen Grundherrschaften, der Herausbildung der hessischen Landesherrschaft im hohen Mittelalter und der Entstehung und Entwicklung der alsfeldischen Ämter und Gerichte, deren Arbeitsweise, Organisationsform und personelle Zusammensetzung über mehrere Jahrhunderte hinweg verfolgt werden.Ein weiteres, mit Kartenmaterial unterlegtes Kapitel beschäftigt sich mit der Grenzentwicklung des Gebietes, wobei sowohl die Außen- als auch die Innengrenzziehung Berücksichtigung finden und heimatgeschichtlich wertvolle Informationen geliefert werden. cb/difuVerwaltungsgeschichteGrundherrschaftLandesherrschaftÄmtergeschichteLandesgeschichteVerfassungsgeschichteStadtgeschichteDer Kreis Alsfeld. Textband, Kartenband.Monographie056833