1990-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/5566781977 versucht das Kulturamt Neumünster in einem kurzen Papier sein kulturpolitisches Selbstverständnis und künftige Aufgabenschwerpunkte zusammenzufassen. Kulturinstitute sollen breitenorientiert zum "Mitmachen" anregen und einen Kommunikationsprozeß zwischen Kunst und Publikum in Gang setzen. In diesem Sinne stehen folgende Projekte auf dem Plan: Im Rahmen der VHS-Arbeit wird das Caspar-von-Saldern-Haus als Zentrum der Erwachsenenbildung mit ganztägiger und multifunktionaler Nutzung verschiedene Kursmodelle anbieten, wobei als bevorzugte Zielgruppe Frauen, Kinder, Senioren und ausländische Arbeitnehmer mit Weiterbildungsmöglichkeiten generationsintegrierend versorgt werden. Darüber hinaus wird mit dem Bau einer multifunktionalen Stadthalle als "offene" Einrichtung angestrebt, Schwellenangst abzubauen, Kunstprozesse transparent zu machen, soziale und kulturelle Institute einzubeziehen, die Einheit von Kultur und Alltag, Kunst und Kommerz zu ermöglichen. mo/difuKulturKulturpolitikAufgabenkatalogAufgabenschwerpunktKulturbegriffKulturarbeitKultureinrichtungVolkshochschuleStadthalleErwachsenenbildungZielgruppeFrauKindAlter MenschAusländischer ArbeitnehmerBildung/KulturBildungseinrichtungKulturpolitik - Voraussetzung und Auftrag.Graue Literatur144622