Walliser, Peter1981-01-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/470895Bis zum Jahre 1969 war die Raumordnung in der Schweiz Aufgabe der Kantone. Danach wurde dem Bund eine Rahmenkompetenz in der Verfassung zugestanden. Die darauf aufbauende Entstehungsgeschichte des Raumplanungsgesetzes wird eingehend geschildert und die politischen Hintergründe werden erörtert. Nach langwierigen Verhandlungen kam 1974 ein Gesetz zustande, das jedoch vom Schweizer Volk in einer Abstimmung 1976 verworfen wurde. Auch die Entstehung des darauf folgenden Gesetzes wird beschrieben; das ist am 1. Januar.RechtLandesplanungRaumordnungVerfassungsrechtGeschichteEntstehungÖffentlichkeitZur Entstehung der eidgenössischen Raumplanungsgesetzgebung.Zeitschriftenaufsatz052005