Neese, BirgitNonnenmacher, Lore1989-12-212020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/553605Vorliegender Aufsatz soll am Beispiel der Stadt Frankfurt aufzeigen, inwieweit die Stadtplanung den tabuisierten Bereich der Prostitution und der Sex-Vergnügungsstätten berücksichtigt. Dieses Beispiel bot sich nach Meinung der Autorinnen an, da dort im Dezember 1987 eine neue Sperrgebietsverordnung in Kraft trat, die zu großen Protesten führte. (bb)StandortpolitikStadtteilplanungBaunutzungsverordnungFlächennutzungBahnhofsviertelProstitutionUmnutzungStadtplanung/StädtebauStandortplanungProstitution. Geliebt, gehaßt, verleugnet und vertrieben.Zeitschriftenaufsatz141436