2017-11-212020-04-272022-11-292020-04-272022-11-2920160342-9857https://orlis.difu.de/handle/difu/262485Die Beiträge im Einzelnen: Matthias Hüttemann [et al.]: Kooperationen zwischen Akteuren aus Wissenschaft und Praxis (S. 205 ff.); Lukas Fellmann: Rezeption von wissenschaftlichem Wissen in der Kinder- und Jugendhilfe (S. 222 ff.); Jochen Ostheimer: Ethical Matrix: ein Reflexionsinstrument für die Soziale Arbeit (S. 239 ff.); Simon Egbert [et al.]: Technologisierung des Vertrauens. Zu Drogentestpraktiken im Pflegekinderwesen (S. 251 ff.); Armin Schachameier: Humanistisch-experientielle Persönlichkeitsbildung (S. 263 ff.)Kooperationen zwischen Akteuren aus Wissenschaft und Praxis. [Schwerpuntthema]ZeitschriftenaufsatzDMR160377SozialarbeitJugendhilfeSozialwissenschaftForschungWissenschaftTheoriePraxisKooperationWissenOrganisationsentwicklungMoralEthikVertrauenLernende Organisation