Halama, Gerard2015-10-302020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620150939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/215901Wer in teuren Wohnlagen wirtschaftlich bauen muss, kommt an schlanken Konstruktionen nicht vorbei. In dem in dem Beitrag vorgestellten Wohnungsbauprojekt der Baugenossenschaft Überlingen eG (BGÜ) wurde in der Fassade ein neues Wärmedämmverbundsystem (WDVS) eingesetzt, das ein mineralisch-dickschichtiges Putzsystem mit PU-Dämmungen vereint. Vorteile sind unter anderem Schutz vor Algen und Pilzen, besserer Wärme- und Brandschutz und ein Plus an nutzbarer Fläche.Mehr Putz, weniger Dämmung. Neues WDVS am Neubau in Überlingen.ZeitschriftenaufsatzDH22343BebauungWohngebäudeBauweiseEnergieeinsparungWärmedämmungFassadePutzVerbundsystemWerkstoffeigenschaftEnergieeffizienz