Poos, B.1994-09-302020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519940006-9612https://orlis.difu.de/handle/difu/85109In zunehmendem Umfang machen die an der Realisierung von energietechnischen Anlagen Beteiligten gegeneinander Schadenersatzansprüche geltend. Diese negative Entwicklung verlangt eine eingehende Betrachtung von Haftungsansprüchen und versicherungstechnischer Haftungsabdeckung bei Anlagenbetreibern und Anlagenlieferanten. Ziel des Beitrages ist es, den Nicht-Juristen in diese Problematik einzuführen, beginnend bei der Vertragsgestaltung, welche die gegenseitigen Ansprüche der Beteiligten definiert bis zum Verhalten der Beteiligten im Schadensfall.Haftungsfragen bei Planung, Bau und Betrieb energietechnischer Anlagen.ZeitschriftenaufsatzI94030610VersicherungsrechtHaftungPlanungBauBetriebSchadensfallSchadenersatzWirtschaftlichkeitUmweltschutzVertragsbedingungStromerzeugungKraftwerkEnergieanlageVersicherungsschutzAuflageHaftungsumfang