1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/450930Das Planungsgebiet der agrarstrukturellen Vorplanung Main-Taunus besteht aus den beiden Teilräumen ,,Stadt Frankfurt/Main'' und den Anteilen aus ,,Hochtaunus und Main-Tanus-Kreis''; mit Ausnahme weniger Ortsteile gehören alle Gemeinden zum Verdichtungsgebiet und sind außerdem Mitglied des Umlandverbandes Frankfurt. Entsprechend den umfassenden agrarstrukturellen Zielsetzungen werden zahlreiche Maßnahmen vorgeschlagen, die in einem Katalog quantifiziert und lokalisiert dargestellt werden. Die Behandlung der städtischen Freiräume nimmt einen breiten Raum ein; dabei wird die Bedeutung der Regionalen Grünzüge und sonstiger Freiräume für Stadtklima, Naherholung und Identifikation der Bürger besonders herausgestellt. Vorschläge für die Erhaltung und Erweiterung der Grünflächen beziehen sich auf die einzelnen Naturräume.AgrarstrukturAgrarplanungFreiraumRegionalplanungStadtplanungLandwirtschaftPlanungAgrarstrukturelle Vorplanung - zweite Stufe. Main-Taunus, Entwicklungsteil 1975.Graue Literatur027562