Menz, LarsLeube, Birgit2016-12-142020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252016https://orlis.difu.de/handle/difu/227917Die Dokumentation gibt die beiden Diskussionen der Veranstaltung "Baukultur für ein soziales Miteinander" und "Quartiersentwicklung vor dem Hintergrund von Zuwanderung und Wohnungsbedarf" nebst den Fachbeiträgen wieder: Making Heimat. Germany, Arrival Country (Oliver Elser); Neue architektonische Ensembles für innovative Stadträume (Sergio Pascolo); Der Raum zwischen Menschen - Gemeinschaftliches Wohnen am Bothfelder Kirchweg in Hannover (Markus Schmidt); Das Generations-Quartier in Kopenhagen (Julian Weyer), Raum für Empathie - Über die Möglichkeiten von Architektur, urbanes Zusammenleben zu fördern (Alexander Hagner); Geisberg Berlin - Neue Nachbarschaft in alter Post (Markus Penell).Zusammenhalt - Stadt- und sozialräumliche Quartiersentwicklung. 23. Juni 2016. 10. Symposium zur Förderung der Baukultur in Niedersachsen.Graue LiteraturDM16111001StadtentwicklungsplanungStadtquartierBebauungGebäudeSiedlungstypPlanungsbeispielBaukulturZusammenhaltSoziale MischungUrbanitätGemeinschaftswohnenQuartiersentwicklung