ERTEILT2015-11-232020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252014https://orlis.difu.de/handle/difu/212713Lärm ist in einem dicht besiedelten und von vielen Verkehrsadern durchzogenen Land wie Baden-Württemberg allgegenwärtig. Der Straßenverkehrslärm zählt dabei zu den am meisten belastenden Lärmquellen. Lärm stellt nicht nur eine Belästigung dar, er mindert die Lebensqualität der betroffenen Bürgerinnen und Bürger und kann auch gesundheitliche Beeinträchtigungen zur Folge haben. Der Leitfaden "Straßenverkehrslärm" wendet sich vor allem an Städte und Gemeinden, die die Zahl ihrer lärmbetroffenen Bürgerinnen und Bürger durch Straßenverkehrslärm senken möchten.ALLStraßenverkehrslärm. Leitfaden für Lärmschutz in Städten und Gemeinden.Graue Literatur32ZS6PI5DCF1594Baden-Württemberg, Ministerium für Verkehr, StuttgartStraßenverkehrVerkehrsberuhigungVerkehrslärmLärmschutzLeitfadenStädtebauStraßenbauLärmsanierungLärmminderung