Dörner, Hans-Jürgen2011-08-082020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262011978-3-406-55680-7https://orlis.difu.de/handle/difu/199115Durch das Teilzeit- und Befristungsgesetz ist das Recht der befristeten Arbeitsverträge umfassend kodifiziert worden. Kernstücke des neuen Gesetzes sind die Normierung der wichtigsten Sachgründe, die eine Befristung rechtfertigen können sowie eine auf Dauer angelegte Regelung, unter welchen Umständen sachgrundlose Befristungen möglich sind. Das Werk behandelt alle Fragen, die sich im Zusammenhang mit diesem Gesetz stellen. Erläutert werden auch die Befristungsbestimmungen in anderen Gesetzen und Tarifverträgen. Die Darstellung, mit zahlreichen Beispielen, ist an der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts ausgerichtet und gibt einen aktuellen Überblick über die Rechtslage.Der befristete Arbeitsvertrag. Eine systematische Darstellung des Befristungsrechts. 2., neubearb. Aufl.MonographieDW24136ArbeitArbeitsvertragArbeitsrechtAuflösungMitbestimmungMitwirkungRechtsprechungBefristung