Parmentier, KlausPlicht, HanneloreStooß, FriedemannTroll, Lothar1994-11-012020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261993https://orlis.difu.de/handle/difu/99714In der Veröffentlichung werden für unterschiedliche Arbeitsmarktausschnitte, also für verschiedene Gruppen von Erwerbstätigen, ausgewählte Ergebnisse der Untersuchungen des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) und des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) aus den Jahren 1991/92 in Ost und West in standardisierter Form dargestellt. Damit werden die Unterschiede, aber auch Gemeinsamkeiten zwischen Ost- und Westdeutschland, bezogen auf bestimmte Fragestellungen und Personengruppen deutlich. Einen Schwerpunkt der Veröffentlichung bilden die berufsbezogenen Darstellungen, die mehr als die Hälfte der Übersichten ausmachen. Da die Aufstellungen im wesentlichen für sich sprechen, wurde auf einzelne Erläuterungen verzichtet, und die Analyse beschränkt sich auf einige zentrale Aussagen. Die Darstellungen der Arbeitsmarktausschnitte erfassen Erwerbstätige nach den Merkmalen Alter, Geschlecht, Schulabschluß, beruflicher Position, nach der Art des Arbeitsverhältnisses, der Größe des Betriebs, nach dem hauptsächlichen Lernort, nach der Selbsteinschätzung der beruflichen Situation, nach Wirtschaftszweigen, nach Berufsbereichen und nach ausgewählten Berufsgruppen. goj/difuBerufs- und Erwerbsstrukturen West- und Ostdeutschlands im Vergleich. Ergebnisse aus der BiBB/IAB-Erhebung 1991/92.Graue LiteraturS94320030ArbeitsmarktErwerbstätigkeitErwerbspersonBerufBerufsqualifikationArbeitWirtschaftszweigSozialstrukturErhebungBefragungVergleich