ERTEILT2017-01-272020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252008https://orlis.difu.de/handle/difu/240121IM ISEK Stadtumbau wurden die Herausforderungen eines sich stets vollziehenden Wandels in der Stadt Bielefeld im Kontext der Trends und Entwicklungen in Deutschland und in Nordrhein-Westfalen beleuchtet und auf gesamtstädtischer und teilräumlicher Ebene analysiert. Stadtumbau und Stadterneuerung gehen einher mit vielfältigen, komplexen und langwierigen Planungs- und Entscheidungsprozessen. Erfolgreiches integriertes Handeln erfordert kontinuierliche Abstimmung und Aufgabenteilung. Zugleich prägt eine auf Modellversuchen aufbauende, partizipative Programm- und Projektlandschaft die Arbeit in den Stadtteilen. Für Verwaltung und Politik stellen sich damit besondere Herausforderungen, da dies den Ressourcen- und Kompetenzbedarf insgesamt erhöht.ALLIntegriertes städtebauliches Entwicklungskonzept Stadtumbau Bielefeld.Graue LiteraturRNIUT7AGDKM0053Stadt BielefeldStadterneuerungStrukturwandelEntwicklungskonzeptÖffentlicher RaumDaseinsvorsorgeWirtschaftsplanungStadtumbauBürgerpartizipationSoziale StadtNachhaltigkeitIntegrierte Stadtentwicklungsplanung