1983-08-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/498642Die Erhebung (im Mikrozenus) über die Lebensverhältnisse älterer Menschen (Dez. 1979), die in ähnlicher Form bereits einmal im Dezember 1971 stattfand, beschäftigte sich mit dem Vorhandensein von Angehörigen, mit Besuchen, dem Gesundheitszustand älterer Personen, der damit zusammenhängenden finanziellen Belastung und den Ausübungsmöglichkeiten von einigen Tätigkeiten des Alltagslebens. Außerdem wurde die Erreichbarkeit von bestimmten Einrichtungen (Öffentliche Verkehrsmittel, Post, Lebensmittelgeschäft usw.), die wirtschaftlichen Verhältnisse der älteren Generation und deren Unterbringungswünsche behandelt. Die Fragen über Hilfe und die Inanspruchnahme von Sozialdiensten wurden nicht nur an die älteren Menschen selbst, sondern auch an die nachfolgende Generation (bzw. Generationen) gestellt; das Frageprogramm erstreckte sich daher sowohl auf den haushaltsbezogenen als auch auf den personenbezogenen Teil der Erhebung. difuAlter MenschLebensqualitätMikrozensusSozialverhaltenSozialer DienstSozialhilfeGesundheitAltenheimDemographieErhebungLebensverhältnisse älterer Menschen. Ergebnisse des Mikrozensus Dezember 1979.Monographie081047