Nobis, ChristophKaltenborn, Markus2008-12-052020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520081439-6351https://orlis.difu.de/handle/difu/165776In die Praxis der deutschen Entwicklungszusammenarbeit werden über das Instrument der Public Private Partnership seit einigen Jahren vermehrt auch Akteure der Privatwirtschaft eingebunden. Am Beispiel der vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung finanzierten "PPP-Fazilität" wird der Frage nachgegangen, ob derartige Kooperationen in Einklang mit den Vorgaben des Vergabe- und Beihilferechts stehen.Der vergabe- und beihilferechtliche Regelungsrahmen für Public Private Partnerships in der Entwicklungszusammenarbeit.ZeitschriftenaufsatzDM08112506BaurechtVerwaltungsrechtVergabeAuftragEntwicklungspolitikVergaberechtBeihilferechtPublic-Private-PartnershipÖffentlicher AuftragVergabepflichtEntwicklungszusammenarbeitProjekt