Wolf, Peter1983-03-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/494479Der Artikel beschreibt die Entwicklung des deutschen Luftverkehrs nach dem 2. Weltkrieg. Dabei wird auf die Flufhafenplanung, die vor allem durch die Besatzungsmächte bestimmt wurde, und die Ausbauplanung der 60er Jahre eingegangen. Weiterhin werden Bauvorhaben in Düsseldorf, Frankfurt, München und Hamburg angesprochen. juVerkehrLuftverkehrFlughafenplanungEntwicklungFlughafennetzBauvorhabenFlugverbindungPassagieraufkommenRückblickAirport planning in the Federal Republic of Germany - A critical review.Zeitschriftenaufsatz076859