Zimmer, Carl Ludwig1991-07-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/563726Die mit dem Einsatz medizinisch-technischer Großgeräte verbundenen hohen Investitions- und Betriebskosten machen eine Beschränkung der betriebenen Geräte auf das notwendige Maß und ihre regional gleichmäßige Verteilung erforderlich. Für viele Krankenhäuser bzw. leitende Abteilungsärzte ist der Einsatz dieser Großgeräte jedoch unabhängig von der Größe bzw. Aufgabenstellung der Krankenhäuser und Abteilungen eine Prestigefrage. Auch niedergelassene Ärzte sehen hierin eine - nicht nur medizinisch - reizvolle Aufgabe. Die Einsatzplanung derartiger Geräte ist daher eine schwierige Aufgabe. Im folgenden Beitrag wird die nicht einfache Entscheidungsfindung dargestellt. (-z-)BedarfsplanungInvestitionKrankenhauswesenMedizintechnikGroßanlageBedarfsgerechtigkeitRechtslageDaseinsvorsorgeGesundheitseinrichtungDie Einsatzplanung medizinisch-technischer Großgeräte in Bayern.Zeitschriftenaufsatz151704