2017-05-192020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252017https://orlis.difu.de/handle/difu/241534Der erste der beiden Bände mit den Beiträgen der 49. Veitshöchheimer Landespflegetage enthält folgende Tagungsbeiträge: "boden:ständig" - Maßnahmen zum Bodenschutz in der Landschaft (Norbert Bäuml); "Baustoff oder Abfall? - Wohin dürfen Aushub und Bauschutt? (Thomas Leopoldseder); Baustoff- und Bodenrecycling in der Praxis am Beispiel des GaLaBau-Unternehmens Schernthaner; Bauwerke aus Erdbeton - Die "Kabinette" der LGS Bayreuth (Alexander Bölk); Pflanze und Boden - Eine erfolgreiche Allianz in der Ingenieurbiologie (Kornelia Marzini); Eleganz und Vielseitigkeit - Farne und ihre Verwendung (Angelika Eppel-Hotz); Mischung statt Einzelarten - Extensive Dachbegrünung im Schatten (Philipp Schönfeld); Licht ins Dunkel - Staudenmischpflanzen für den Schatten (Andreas Schulte).Von Luther zum Landschaftsbau. 49. Veitshöchheimer Landespflegetage. 22. und 23. Februar 2017. Band I.Graue LiteraturDM17050519LandschaftBodenschutzLandschaftsbauRecyclingBaustoffGartenbauLandespflegeLandschaftsplanungHanglageBegrünungFarn