Payne, Geoffrey K.1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/531989Die 1977 in Ismailia begonnenen Stadtentwicklungsprojekte Hai El Salam und Abu Atwa haben von Beginn an viel Interesse geweckt. Gründe hierfür sind folgende: Es sollte eine Stadtentwicklung betrieben werden, die einem breiten Bevölkerungsspektrum, bis hin zu sehr armen Schichten, zukommen sollte, ohne auf externe Subventionierung angewiesen zu sein; die lokalen, sozialen, kulturellen, wirtschaftlichen und umweltbestimmten Traditionen sollten erhalten bleiben; die Kontrolle der Nutzer über den Ausbau und die Nutzung der Grundstücke sollte gewährleistet sein; eine Vielfalt an Grundstücksgrößen, Infrastruktureinrichtungen, Wohntypen sollte bei einer großen Breite an Kosten zur Verfügung stehen. (Sie)SiedlungsplanungWohnungsbauPolitikWohnungspolitikEntwicklungshilfeVersorgungInfrastrukturEntwicklungslandStadtplanung/StädtebauSanierungIsmailia revisited - a personal assessment of the Hai El Salam and Abu Atwa projects. (Wiedersehen mit Ismailia - eine persönliche Schilderung der Hai El Salam und Abu Atwa Projekte.)Zeitschriftenaufsatz118989