Heusler, Andreas1983-11-152020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/501165In dieser Studie werden die personellen und räumlichen Verteilungswirkungen des basel-städtischen Staatshaushaltes für das Jahr 1975 empirisch erfaßt. Daraus wird ein Analysekonzept entwickelt, das es erlaubt, die distributiven Effekte so darzustellen, daß sie einer praxisbezogenen, politischen Argumentation leicht zugänglich sind. Ausgehend von theoretischen Überlegungen entwirft der Autor im ersten Teil der Arbeit das Grundkonzept eines verteilungsneutralen Staatshaushaltes, anhand dessen anschließend die Verteilungswirkungen des gesamten basel-städtischen Haushaltes beurteilt werden. Bei allen öffentlichen Aufgabenbereichen wird der Frage der Notwendigkeit und der sozialpolitischen Wünschbarkeit des staatlichen Angebots nachgegangen. im/difuStaatshaushaltBudgetinzidenzSteuerinzidenzVerteilungswirkungBildungswesenGesundheitswesenKulturErholungVerkehrEnergieversorgungSozialwesenHaushaltswesenSteuerBudgetFinanzhaushaltStaat/VerwaltungFinanzenVerteilungswirkungen des Staatshaushaltes. Personelle und räumliche Budgetinzidenz in Basel-Stadt, 1975.Monographie083621