Ruckdeschel, W.1994-09-302020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519930036-4401https://orlis.difu.de/handle/difu/84755In zahlreichen Sachsendörfern in Siebenbürgen prägen die Kirchenburgen das Ortsbild. In Kriegsnot bargen sie Leben und kostbares Gut der Bevölkerung, war die Verteidigung auf kleinem Raum konzentriert. Lebenswichtig war natürlich auch die Wasserversorgung. Die Technik von Brunnenbau und Wasserförderung war einfach, aber effektiv. Zum Nachvollziehen ist manchmal ingenieur-archäologische Sucharbeit erforderlich.Wasser für Honigberg und Tartlau. Wasserversorgung zweier siebenbürgisch-sächsischer Kirchenburgen.ZeitschriftenaufsatzI94030256BurgBefestigungDenkmalpflegeWasserversorgungTrinkwasserversorgungBrunnenGeschichteFestungWehrkirche