1986-08-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/524757Im Gefolge der Ölpreiskrise 1973 ist das Interesse an rationeller Energieversorgung vielerorts in den Vordergrund gerückt. Im Schweizer Kanton Schaffhausen wurde die Konsequenz gezogen, ein Energieleitbild zu entwickeln, das eine Grundlage und Richtschnur für das energiepolitische Handeln im Kanton sein will. Dies beinhaltet sowohl eine Bestandsaufnahme der energiewirtschaftlichen Ausgangslage wie auch eine Aufstellung von möglichen Problemlösungen. Im wesentlichen befaßt sich das Energieleitbild mit Fragen einer Neukonzeption der Raumwärmeversorgung (incl. Warmwasser) im Kanton bis zum Jahre 2010. Neben den Maßnahmen zur Reduktion des Energieverbrauchs wurde ebenfalls ein Leitbild zur Substitution des Erdöls entwickelt. jp/difuEnergieversorgungEnergiekonzeptWärmeWasserSiedlungsstrukturSzenarioEnergiepolitikVersorgung/TechnikAllgemeinEnergieleitbild für den Kanton Schaffhausen. Energieverbrauch für Raumwärme und Warmwasser im Jahr 2010?Graue Literatur108298